Ich bin ein Fan von Nature Writing, also von zeitgenössichen Autor_innen wie Roger Deakin, Robert MacFarlane, Marion Poschmann oder Peter Wohlleben und Klassikern wie John Muir und Rachel Carson. Sie schreiben Bücher zu Naturthemen, irgendwo auf der Schnittstelle zwischen Poesie, Autobiografie, Essay und Forschungsbericht.
Es ist ein weitläufiges Textgelände, aber das große verbindende Motiv ist die – oft sehr persönliche – schreibende Auseinandersetzung mit der natürlichen Welt. Also die perfekte Synthese für eine botanisierende Bücherfrau wie mich!
Um meine Begeisterung für diese Literaturform zu teilen, habe ich im Frühjahr 2020 den Lesekreis Nature Writing gegründet. Das Vorbild ist der belletristische
Literaturkreis, dem ich seit über 20 Jahren angehöre.
Wir einigen uns auf ein Buch, lesen es zuhause und tauschen uns nach 5-6 Wochen darüber aus. Es gibt eigentlich nur zwei Regeln: Du kannst nur Bücher vorschlagen, die du selbst bereits
gelesen hast. Und in der ersten Runde, in der alle ihre Lektüreeindrücke schildern, darfst du niemanden unterbrechen.
Zur Zeit finden die Treffen online statt, aber wenn Wetter und Corona es zulassen, könnten wir uns auch „in naturam“ treffen, z.B. in den Wallanlagen oder an der Elbe.
Du hast Lust, bei uns mitzumachen? Und womöglich hast du auch schon bestimmte Titel auf deiner Lese-Wunschliste? Dann schick mir einfach eine E-Mail und ich lade dich zu unserem nächsten Treffen ein.
Am Montag, 27. Juni 2022 ab 19:30 sprechen wir über:
Helen Macdonald
Abendflüge / Vesper Flights
OA Jonathan Cape 2020
dt. Ausgabe Hanser Verlag 2021
Am Dienstag, 12. April 2022 ab 19:30 sprechen wir über:
Barry Holstun Lopez
Arctic Dreams / Arktische Träume
OA 1986, auf Deutsch zuletzt 2007 bei Fischer, oder e-Book
Am Freitag, 11. Februar 2022 ab 19:00 sprechen wir über:
Sy Montgomery
Rendezvous mit einem Oktopus
Aus dem Amerikanischen von Heide Sommer
Am Dienstag, 7. Dezember 2021 ab 19:30 sprechen wir über:
Raynor Winn
The Salt Path / Der Salzpfad
Deutsche Ausgabe übersetzt von Heide Horn und Christa Prummer-Lehmair
Am Mittwoch, 15. August 2021 ab 19:30 sprechen wir über:
Alphonse Carr
Reise um meinen Garten
Aus dem Französischen von Caroline Vollmann
Am Mittwoch, 26. Mai 2021 ab 19:30 sprechen wir über:
Michael Pollan
A Place of MyOwn
Dieser Titel ist leider nur noch antiquarisch zu bekommen, lohnt sich aber trotzdem.
Am Mittwoch, 7. April 2021 ab 19:30 sprechen wir über:
Rachel Carson
Magie des Staunens
Am Mittwoch, 24. Februar 2021 ab 19:30 sprechen wir über:
Merlin Sheldrake
Verwobenes Leben
Kontakt
hallo(at)annette-huber.de